Projektsozialpädagog*in bei “Ich spreche Chancen”

Anzeigen-Nr. 229689, veröffentlicht am 07.08.2025
Kategorie: Studierendenjob

LitCam gemeinützige GmbH

Branche : Bildung, Erziehung & Soziales
Zum Unternehmensprofil
LitCam gemeinützige GmbH Stellenanzeige

Beschäftigungsart:
Honorarbasis
Dauer:
bis Schuljahresende 2026
Beginn:
ab sofort
Vergütung:
30€ / Stunde
Berufserfahrung:
Berufsanfänger, Keine
Einsatzort:
Frankfurt am Main
Kontakt­auf­nah­me:
E-Mail

Projektsozialpädagog*in bei “Ich spreche Chancen” Über das Projekt „Ich spreche Chancen“ ist ein integratives Bildungsprojekt, welches vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der EU gefördert und von der LitCam gGmbH durchgeführt wird. An zehn Schulen in fünf Städten Deutschlands findet zweimal wöchentlich ein Sport- und Sprachförderungsangebot für Kinder mit und ohne Fluchterfahrung statt. Ziel ist es, die Kinder inklusiv zu fördern, ihre sozialen Kompetenzen zu stärken und ihnen die Sprache spielerisch näherzubringen. Durch die Kombination von Sport und Sprachtraining sollen Motivation, Selbstbewusstsein und ein interkulturelles Miteinander gefördert werden. Eine „Ich spreche Chancen“-Gruppe besteht aus bis zu 36 Kindern der 5. -7. Klasse. Aufgeteilt in zwei Gruppen mit je 18 teilnehmenden Kindern, erhalten sie 2x wöchentlich je 45 Minuten Sporttraining und 45 Minuten Sprachtraining. Für unser “Ich spreche Chancen”-Projektteam in Frankfurt suchen wir für das aktuelle Schuljahr 2025/26 engagierte Sozialpädagog*innen. Dein Aufgabengebiet beinhaltet: Begleitung der Kinder in der Entwicklung von sozialen Fähigkeiten, Teamarbeit und einem positiven Gruppengefühl während der Projektzeiten Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern zur Unterstützung der individuellen Bedarfe der Kinder und zur Schaffung eines unterstützenden Umfeldes Verantwortung für die Dokumentation der Teilnehmerfortschritte sowie die Evaluierung der durchgeführten Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung des Programms Planung und Begleitung von “Projektarbeiten” und Ausflügen Unterstützung der Lehrkraft und Trainer*in Dein Profil: Student*in oder Absolvent*in der Pädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit oder vergleichbare Ausbildung Guter Zugang zu Kindern der 5. – 7. Klassenstufe Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise mit einem interkulturellen und diversitätsbewussten Ansatz (erwünscht) Interesse an Kinderrechten und Kinderschutz Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und interkulturelle Sensibilität Interesse an der Mitarbeit an einem integrativen Bildungsprojekt Zuverlässigkeit Darauf kannst Du Dich freuen: Honorar von 30€ pro Stunde Wertvolle Erfahrungen im Auftreten vor Klassen Interessante Workshops bei 2x jährlich stattfindenden Netzwerktreffen und digitale Weiterbildungsmöglichkeiten Erhalt einer Arbeitsbescheinigung Die Chance, Kindern bessere Bildungschancen auf ihrem weiteren Weg zu ermöglichen Weitere Informationen zu LitCam finden Sie hier: www.litcam.de Bewerbungen bitte elektronisch an: warnecke@litcam.de