Praktikum bei Kurzfilmfestival

Anzeigen-Nr. 229929, veröffentlicht am 25.08.2025
Kategorie: Praktikum

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen gGmbH

Branche : Veranstaltung & Events

Beschäftigungsart:
Praktikum
Dauer:
3 Monate
Beginn:
09.02.2026
Vergütung:
520€/ monatlich
Berufserfahrung:
Keine
Einsatzort:
Oberhausen
Home-Office möglich:
Ja
Kontakt­auf­nah­me:
E-Mail

Stellenbeschreibung

Ausschreibung Assistenzenstellen


Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen sind eines der angesehensten internationalen Filmfestivals der Welt. Hier haben unzählige Karrieren begonnen, u.a. von Regisseuren wie Martin Scorsese, Roman Polanski, Werner Herzog und Christoph Schlingensief oder von Künstlerinnen wie Laure Prouvost und Eija-Liisa Ahtila begonnen.


Ein Praktikum bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen bietet einen umfassenden Einblick in die Strukturen und Arbeitsabläufe eines internationalen Kultur-Events. Die Aufgaben reichen dabei von Event-Management oder Kommunikation bis hin zur Organisation der Filmprogramme.



Willkommen bei den Kurzfilmtagen


Wir bieten Ihnen die Zusammenarbeit mit einem freundlichen und erfahrenen Team und den Einstieg in die Kulturarbeit. In allen Bereichen nehmen wir uns Zeit, die Praktikant*innen gründlich einzuarbeiten. Sie werden fest in das Festivalteam eingebunden und arbeiten oft mit den unterschiedlichen Bereichen zusammen. Teamfähigkeit ist ebenso wichtig, wie die Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten. Weitere wünschenswerte Voraussetzungen sind gute Englischkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und die Begeisterung für unser Festival. Wir freuen uns, wenn Sie Erfahrungen mitbringen; sie sind aber keine Bedingung - wichtig ist Ihre Bereitschaft zu lernen.



Ein Teil des Praktikums kann nach Absprache tageweise aus dem Home Office absolviert werden. Das Praktikum wird monatlich mit 520 € bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden vergütet.


Für die kommende Festivalausgabe bieten wir befristet vom 9.2.2026 bis 8.5.2026 vergütete Praktika in Vollzeit

Anforderungen

in folgenden Bereichen:
 

Internationaler Wettbewerb

  • Filmbestellungen
  • Korrespondenz in englischer Sprache mit den eingeladenen Filmemacher*innen, internationalen Produktionen und Verleihen
  • Recherchearbeit für Text- und Bildmaterial
  • Enge Zusammenarbeit mit der Katalogredaktion, Endkorrekturen von Katalog und Festivalmagazin
  • Organisation von kleinen Rahmenprogrammen
  • Arbeit mit verschiedenen Datenbanken
  • während des Festivals: Durchführung der Veranstaltungen, Gästebetreuung

Deutscher und NRW Wettbewerb

  • Vorbereitung der Auswahlsichtung, Filmbestellungen
  • Unterstützende Recherchen für die Auswahlkommission
  • Korrespondenz mit den eingeladenen Filmemacher*innen, Produzent*innen und Filmhochschulen
  • Recherchearbeit für Text- und Bildmaterial
  • Selbstständige Organisation von kleinen Rahmenprogrammen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Katalogredaktion, Endkorrekturen von Katalog und Festivalmagazin
  • Arbeit mit verschiedenen Datenbanken
  • während des Festivals: Durchführung der Veranstaltungen, Gästebetreuung
  • auch: Einblick in Archiv und Verleih des Festivals 

Kinder- und Jugendkino

  • Korrespondenz in englischer Sprache mit den eingeladenen Filmemacher*innen, Produzent*innen
  • Kontakt zu Schulen und anderen pädagogischen Institutionen
  • Filmrecherche, Filmbestellungen, Datenbankpflege
  • Recherchearbeit für Text- und Bildmaterial und Korrekturlesen von Katalog, Festivalmagazin und Kinder- und Jugendmagazin
  • Kopienbeschaffung
  • Betreuung von filmpädagogischen Workshops mit Kindern und Jugendlichen
  • Mitarbeit bei der inhaltlichen und konzeptionellen Gestaltung des pädagogischen Begleitmaterials
  • während des Festivals: Durchführung der Veranstaltungen, Gästebetreuung, Betreuung der Kinder- und Jugendjury 

Themenprogramm/ Profile

  • Filmrecherche, Filmbestellungen
  • Erfassung und Verwaltung von Filmdaten und Bildmaterial
  • Recherchearbeit für Text- und Bildmaterial und Endkontrolle des Festivalmagazins und des Katalogs
  • Korrespondenz mit Filmemacher*innen, Produzent*innen und Archiven
  • Kopienbeschaffung
  • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von multimedialen Veranstaltungsformaten
  • während des Festivals: Durchführung der Veranstaltungen und Betreuung der Gäste vor Ort

Organisation/ Eventmanagement

  • Assistenz bei der Planung von Festivalaktivitäten, Koordination und Organisation von Eröffnung, Empfängen, Catering, Events, Abendprogrammen, Preisverleihung
  • Betreuung der Podiumsdiskussionsveranstaltungen
  • Unterstützung bei der Betreuung der Workshop- und Seminarangebote
  • Angebotseinholungen und Materialbestellungen
  • englische und deutsche Korrespondenz mit Festivalgästen, Festivalpartner*innen und lokalen sowie regionalen Dienstleister*innen aller Art
  • Planung und Betreuung der Festivallogistik
  • Programmbetreuung von Sonderprogrammen

Pressearbeit

  • Redaktionsassistenz beim Festivalmagazin und anderen Informationsmedien
  • Betreuung des (digitalen) Pressefoto-Pools
  • Pflege der Facebook-Seite des Festivals
  • Pflege der Pressesektion auf www.kurzfilmtage.de
  • Pflege des Presseverteilers
  • Redaktion von Pressemitteilungen und Texten aller Art
  • Organisationsassistenz bei Presseterminen
  • Beantwortung von laufenden Medienanfragen
  • Medien-Akquise zu ausgewählten Themen
  • Betreuung von Journalist*innen vor und während des Festivals

Öffentlichkeitsarbeit

  • Unterstützung bei der Umsetzung unserer Marketingaktivitäten
  • Aktualisierung und Pflege der Website www.kurzfilmtage.de
  • Erstellung und Einpflege von Instagram-Beiträgen
  • Recherche, Angebotseinholung und Bestellung
  • Umsetzung von einfachen Druckwerken mit unserer Designagentur
  • Unterstützung Aufbau und Dekoration (Hands-on-Mentalität)
  • Unterstützung bei Organisation/Umsetzung unserer Veranstaltungen
  • Verteilerpflege und Versand

Ihre Bewerbung

Ein Praktikum kann nur begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung oder als Pflichtpraktikum absolviert werden. Bewerbungen können nur unter Angabe der gewünschten Bereiche berücksichtigt werden. Bis zu drei Mehrfachnennungen sind möglich.

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 11. November 2025 ausschließlich per E-Mail an:

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen gGmbH
orga@kurzfilmtage.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!