Für unseren Sommergarten und den Küchen- und Veranstaltungsbereich suchen wir ab sofort Studentische Aushilfen in den Verpflegungsbetrieben (m/w/d)
Studierendenwerk Frankfurt am Main
Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung
Zum Unternehmensprofil- Beschäftigungsart:
- Nach Vereinbarung
- Dauer:
- 6 Monate
- Beginn:
- 15.05.2025
- Vergütung:
- 13,50
- Berufserfahrung:
- Berufsanfänger
- Einsatzort:
- Frankfurt am Main
- Home-Office möglich:
- Nein
- Kontaktaufnahme:
…mit 30 Mensen und Cafés sorgen wir dafür, dass es nicht nur Weisheit mit den Löffeln zu essen gibt Die Verpflegungsbetriebe des Studierendenwerks Frankfurt am Main versorgen über 70.000 Studierende im Rhein-Main-Gebiet mit hochwertigem Essen. Mit mehr als 300 Beschäftigten werden an 13 Hochschulstandorten in unseren Cafeterien und Mensen täglich bis zu 10.000 warme Mittagessen produziert und ausgegeben. Dabei legen wir Wert auf die Verarbeitung von fair gehandelten und nachhaltigen Produkten, bieten unseren jungen und internationalen Gästen bereits zu 70% vegetarische und vegane Gerichte an und weisen den Umweltscore aus. Innovation ist unser Tagesgeschäft. Wir arbeiten mit modernster Technik der Systemgastronomie wie z.B. digitalen HACCP-Konzepten und Bilderkennungskassen. Für unseren Sommergarten und den Küchen- und Veranstaltungsbereich suchen wir ab sofort Studentische Aushilfen in den Verpflegungsbetrieben (m/w/d) Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Mitarbeit in der Speisenvorbereitung und Zubereitung der Speisen am Grill Mitarbeit bei der Essens- und Getränkeausgabe und an der Theke Unterstützung in den Küchen unserer Verpflegungsbetriebe Kassieren an der elektronischen Registrierkasse Mitarbeit im Catering Allgemeine Reinigungstätigkeiten und Aufräumarbeiten Damit passen Sie am besten zu uns: Erfahrungen in der Gastronomie (z. B. Spülküche, Küche, Servicekraft) sind wünschenswert Kenntnisse in den Hygienerichtlinien (HACCP) Gepflegtes Äußeres und Spaß an der Arbeit in einem Team Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit Das bieten wir Ihnen: Flexible Arbeitszeiten, damit Sie Ihr Studium ungestört fortführen können sowie eine faire Vergütung Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Die Arbeitszeit beträgt während der Vorlesungszeiten höchstens 20 Stunden wöchentlich. Aufgrund unserer besonderen Öffnungszeiten erwarten wir ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität. Sie sollten mindestens einen Tag pro Woche zwischen 14:00 Uhr und 23:00 Uhr arbeiten können. Interessiert? Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 31.05.2025 vorzugweise per E-Mail an bewerbung@swffm.de Studierendenwerk Frankfurt am Main, Rostocker Straße 2, 60323 Frankfurt am Main Postanschrift: Postfach 90 04 60, 60444 Frankfurt am Main, www.swffm.de