Studentische Aushilfe (m/w/d) im Bereich Digitale Medien & Projektmanagement

Anzeigen-Nr. 228395, veröffentlicht am 07.04.2025
Kategorie: Studierendenjob

Frankfurt School of Finance & Management gGmbH

Branche : Bildung, Erziehung & Soziales
Frankfurt School of Finance & Management gGmbH Stellenanzeige

Beschäftigungsart:
Studentische Hilfskraft
Dauer:
nach Vereinbarung
Beginn:
ab sofort
Vergütung:
nach Vereinbarung
Berufserfahrung:
wünschenswert
Einsatzort:
Frankfurt am Main
Kontakt­auf­nah­me:
E-Mail

Das interdisziplinäre Frankfurt Competence Centre for German and Global Regulation (FCCR) widmet sich der branchenunabhängigen Regulierungsforschung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als: Aufgaben: Studentische Mitarbeitende (m/w/d) Digitale Medien & Projektmanagement • Kreative Mitgestaltung unseres Social-Media- und Internetauftritts: Entwickeln und implementieren Sie innovative Strategien, um unsere Online-Präsenz zu stärken und unsere Zielgruppen zu erreichen. Nutzen Sie dabei Plattformen wie WordPress und LinkedIn, um Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. • Unterstützung und ggf. Durchführung von (Teil-)Projekten: Übernehmen Sie mögliche Verantwortung für kleinere Projekte, wie z.B. die Entwicklung einer neuen Medien-Kampagne oder die Organisation eines Webinars. Arbeiten Sie selbstständig an deren Umsetzung und koordinieren Sie alle notwendigen Schritte. • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten: Helfen Sie bei der Verwaltung und Organisation von Dokumenten und Prozessen, wie z.B. der Pflege unserer Datenbank, der Erstellung von Berichten und der Koordination von Terminen. Stellen Sie sicher, dass alle administrativen Aufgaben effizient und genau erledigt werden. • Mitarbeit bei der Organisation von Fachtagungen und Veranstaltungen: Unterstützen Sie die Planung und Durchführung von Veranstaltungen, einschließlich der Frankfurter Regulierungskonferenz. Ihr Profil: • Immatrikulation an einer staatlich anerkannten deutschen Hochschule • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse • Organisationsgeschick, Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie hohe Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit Wir bieten: • Werkstudententätigkeit: Sammeln Sie wertvolle Berufserfahrung und wenden Sie Ihr theoretisches Wissen praktisch an. • Flexible Arbeitszeiten: Gestalten Sie Ihre Arbeitszeiten flexibel, um Studium und Beruf optimal zu vereinbaren. • Einblicke in die interdisziplinäre Forschungsarbeit eines renommierten Kompetenzzentrums: Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in unsere Forschungsprojekte und arbeiten Sie mit führenden Experten zusammen. • Vernetzungsmöglichkeiten mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk. Starte jetzt deine Karriere an der Spitze der branchenunabhängigen Regulierungsforschung! Sende deinen Lebenslauf an folgende E-Mail: fccr@fs.de, Ansprechpartner: Herr Wisler Das FCCR darf auf die folgenden Förderer zählen: