Hospitation im Team Beratung & Bildung der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Anzeigen-Nr. 227535, veröffentlicht am 18.02.2025
Kategorie: Praktikum

Deutschlandstiftung Integration

Branche : Gemeinnützige Organisation

Beschäftigungsart:
Praktikum
Dauer:
3 Monate
Beginn:
01.05.2025
Vergütung:
Angelehnt an den Mindestlohn
Berufserfahrung:
keine Angabe
Einsatzort:
Neustrelitz
Home-Office möglich:
Ja
Kontakt­auf­nah­me:
Website

Stellenbeschreibung

Im Rahmen des Förderprogramms „Vielfalt stiften“ bietet die Deutschlandstiftung Integration ab Mai 2025 einen Hospitationsplatz bei der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (im Team Beratung & Bildung) an.



„Vielfalt stiften“ hat das Ziel, gemeinsam mit teilnehmenden Stiftungen neue Strategien für eine diversitätsorientierte Organisations- und Personalentwicklung des deutschen Stiftungswesens zu entwickeln, um die Repräsentation von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsbiografie zu steigern und die Attraktivität des Sektors als Arbeitsgeber:in zu erhöhen (http://vielfalt-stiften.de). 



Wir suchen: 


Talentierte und motivierte junge Menschen mit Migrationsbiografie, die die Gesellschaft aktiv mitgestalten möchten und Interesse an einer Karriere im Non-Profit-Sektor mitbringen. 



Die Vielfalt stiften-Hospitation bietet Dir: 


  • einen vielseitigen Einblick in die Tätigkeiten und Arbeitsabläufe in Stiftungen sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen (ZGOs)
  • einen Überblick über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in Stiftungen
  • ein umfangreiches Angebot an Seminaren, Fokusgruppen und Workshops
  • eine an den Mindestlohn angelehnte Vergütung 


Über die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt:


Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Neustrelitz hat das Ziel, diese Menschen und ihre Organisationen zu unterstützen. Dafür bauen wir neue Angebote auf, die dem Ehrenamt spannende Impulse geben und ganz konkrete Hilfestellungen für alle Fragen rund um den ehrenamtlichen Alltag bieten. Für diese spannende und sinnstiftende Aufgabe suchen wir die besten Köpfe, um mit fachlicher Expertise und großer Begeisterung das bürgerschaftliche Engagement und Ehrenamt in Deutschland zu stärken.



Aufgaben:


Die genaue Tätigkeit wird zusammen mit Dir abgestimmt. Schwerpunkte sind: Recherche und Auswahl von Referierenden, inhaltliche und methodische (Weiter-)entwicklung der digitalen Lernformate. Mögliche weitere Aufgaben umfassen:



  • Recherche und Briefing neuer Referent:innen
  • Recherche und Ausarbeitung neuer Themen
  • Mitarbeit in der Zielgruppenanalyse
  • Datenerhebung durch Interviews

Anforderungen

Du bist bei uns richtig, wenn:

  • Du Freude am Umgang mit Ehrenamtlichen und Zivilgesellschaft hast bzw. vielleicht sogar bereits eigene Engagement-Erfahrungen gesammelt hast.
  • Du Interesse daran hast, gute Lernangebote zu entwickeln - und schon erste Erfahrungen hast, z.B. durch eigenen Unterricht, Workshops oder Videos.
  • Du Freude daran hast, Lösungen zu entwickeln.
  • Teamgeist, Eigeninitiative und selbstständiges sowie strukturiertes Arbeiten für Dich ganz selbstverständlich sind.
  • Du dich mit dem Google Workspace und digitalen Tools wohlfühlst oder bereit bist, Dich einzuarbeiten.
  • Du bereit bist, sowohl im Home-Office als auch vor Ort in Neustrelitz flexibel zu arbeiten und digitale Tools für die Zusammenarbeit zu nutzen.

Wir wissen, dass nie alle Anforderungen auf eine Person zutreffen können. Bewirb Dich daher auf jeden Fall, auch wenn die eine oder andere Anforderung nicht ganz zu Deinem Profil passt oder melde Dich mit Fragen bei uns.

Beginn:

Mai 2025

Einsatzort & Adresse:

Woldegker Chaussee 35 in 17235 Neustrelitz. 

Es ist möglich, nach Rücksprache anteilig ortsflexibel zu arbeiten.

Bewerbungsunterlagen und -frist:

Eine Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Formular möglich:

https://www.deutschlandstiftung.net/projekte/vielfalt-stiften/ausschreibung-fuer-vielfalt-stiften/dsee/1/2025

Dort kannst Du Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben (max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen), tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen (höchster Schulabschluss, Bachelor, Master, Staatsexamen o. Ä.) oder aktuelles Transcript of Records und ggf. weitere relevante Zeugnisse und Nachweise zusammengefasst in einem PDF (max. 10 MB) hochladen.

Die Bewerbungsfrist ist der 15.03.2025. Wir behalten uns jedoch vor, die Position vor der Frist zu besetzen und raten dazu, sich frühzeitig zu bewerben.

Kontakt:

Für Fragen zu den Hospitationsplätzen und zu „Vielfalt stiften“ steht das Team der Deutschlandstiftung Integration gerne zur Verfügung. Du erreichst uns unter 

vielfalt-stiften@deutschlandstiftung.net oder telefonisch: 030 54 70 70 512 / -518.