Praktikum bei der taz Panter Stiftung im Rahmen des Förderprogramms „Vielfalt stiften“ der Deutschlandstiftung Integration

Anzeigen-Nr. 227524, veröffentlicht am 18.02.2025
Kategorie: Praktikum

Deutschlandstiftung Integration

Branche : Gemeinnützige Organisation

Beschäftigungsart:
Praktikum
Dauer:
3 Monate
Beginn:
01.05.2025
Vergütung:
Angelehnt an den Mindestlohn
Fachbereich:
Gesellschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften, Sprachwissenschaften und Kulturwissenschaften
Berufserfahrung:
keine Angabe
Einsatzort:
Berlin
Kontakt­auf­nah­me:
Website

Stellenbeschreibung

Im Rahmen des Förderprogramms „Vielfalt stiften“ bietet die Deutschlandstiftung Integration ab Mai 2025 einen Hospitationsplatz bei der taz Panter Stiftung in Berlin an.



„Vielfalt stiften“ hat das Ziel, gemeinsam mit teilnehmenden Stiftungen neue Strategien für eine diversitätsorientierte Organisations- und Personalentwicklung des deutschen Stiftungswesens zu entwickeln, um die Repräsentation von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsbiografie zu steigern und die Attraktivität des Sektors als Arbeitsgeber:in zu erhöhen (http://vielfalt-stiften.de). 



Wir suchen: 


Talentierte und motivierte junge Menschen mit Migrationsbiografie, die die Gesellschaft aktiv mitgestalten möchten und Interesse an einer Karriere im Non-Profit-Sektor mitbringen. 



Die Vielfalt stiften-Hospitation bietet Dir: 


  • einen vielseitigen Einblick in die Tätigkeiten und Arbeitsabläufe in Stiftungen sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen (ZGOs)
  • einen Überblick über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in Stiftungen
  • ein umfangreiches Angebot an Seminaren, Fokusgruppen und Workshops
  • eine an den Mindestlohn angelehnte Vergütung 


Über die taz Panter Stiftung:


Die taz Panter Stiftung wurde 2008 gegründet. Wir sind ein kleines Team von fünf Angestellten und noch ca. fünf Freelancern. Wir haben flache Strukturen und die Entscheidungen werden vom Vorstand, vom Kuratorium und der Leitung getroffen. Aktuelle Schwerpunkte sind u.a. den Austausch über Grenzen hinweg, die Förderung eines friedlichen und menschlichen Miteinanders und kritischen Nachwuchsjournalist*innen sowie die Unterstützung von verfolgten Journalist*innen.



Aufgaben:


Schwerpunkt Deiner Hospitation ist die Suche nach Förderinstitutionen in Deutschland und Europa, die den Zielen der taz Panter Stiftung entsprechen und die potenziellen Förderer*innen unserer Projekte werden könnten. Darüber hinaus freuen wir uns auf Deine Unterstützung bei der Antragsstellung und Entwicklung von Akquise-Strategien (Beispiele: Round-ups und Anlassspenden) und auf Deine Unterstützung beim Event-Fundraising auf Tagungen, Festivals und Messen. 


  • Mitarbeit an Projekten: Finanzplanung, Akquise-Strategien, Recherche von Partner*innen.
  • Stand-Unterstützung auf Fundraising-Events.
  • Unterstützung bei Back-Office Tätigkeiten: Mails von Spender*innen, Bearbeitung von Spendenformularen.

Anforderungen

  • Erfahrung im Non-Profit-Sektor, Erfahrung in Akquise-Strategien und Förderinstitutionen in Deutschland und Europa erwünscht.
  • Erfahrung mit CRM-Software erwünscht.
  • Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch. Arabisch, Russisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Farsi oder Türkisch sind von Vorteil.
  • Resilienz, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, eigene Initiative.

Beginn:

Mai 2025

Einsatzort & Adresse:

taz Panter Stiftung, Friedrichstr. 21 in 10969 Berlin

Bewerbungsunterlagen und -frist:

Eine Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Formular möglich:

https://www.deutschlandstiftung.net/projekte/vielfalt-stiften/ausschreibung-fuer-vielfalt-stiften/taz/1/2025

Dort kannst Du Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben (max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen), tabellarischem Lebenslauf und Zeugnisse (höchster Schulabschluss, Bachelor, Master, Staatsexamen o. Ä.) oder aktuelles Transcript of Records und ggf. weitere relevante Zeugnisse und Nachweise zusammengefasst in einem PDF (max. 10 MB) hochladen.

Die Bewerbungsfrist ist der 15.03.2025. Wir behalten uns jedoch vor, die Position vor der Frist zu besetzen und raten dazu, sich frühzeitig zu bewerben.

Kontakt:

Für Fragen zu den Hospitationsplätzen und zu „Vielfalt stiften“ steht das Team der Deutschlandstiftung Integration gerne zur Verfügung. Du erreichst uns unter 

vielfalt-stiften@deutschlandstiftung.net oder telefonisch: 030 54 70 70 512 / -518.