Jetzt bewerben
Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ist in der Abteilung Rechnungswesen an der Professur für Rechnungswesen , insb. Management Accounting (Prof. Dr. Rohlfing- Bastian) der Goethe- Universität Frankfurt ist ab dem 01.01.2024 die Stelle für eine*n Wissenschaftli che* n Mitarbeite r* in (m/w/d) ( E 13 TV - G - U , 75% - Teilzeit ) z unächst befristet für die Dauer von drei Jahren mit der Option auf Verlängerung zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe- Universität geltenden Tarifvertrage s (TV - G - U). Die Stelle ist Teil des Transregio- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Das Aufgabengebiet umfasst die Forschung im Rahmen des Projektes A02 „ Transparenzwirkungen von Organisationsinnovationen“ mit dem Ziel der Promotion. D as Projekt wird in Kooperation mit der Humboldt - Universität Berlin durchgeführt. Wir bieten ein inspirierendes Forschungsumfeld sowie eine enge Zusa mmenarbeit mit Spitzenforschenden innerhalb des TRR 266 und unseres breiten internationalen Netzwerks. Unsere Forschungsmethoden umfassen empirische, modelltheoretische und experimentelle Untersuchungen. Einstellungsvoraussetzungen sind: e in mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master ) in einem wirtschaftswis senschaftlichen Studiengang, idealerweise mit Schwerpunkten im Accounting, Organisationsökonomik , oder Personal ökonomik sehr gute quantitative Fähigkeit en und Kenntnisse im Bereich Management Accounting, Organisationsökonomik , oder Personal ökonomik ein ausgeprägtes Interesse an empirischer oder modelltheoretischer Forschung sehr gute Englischkenntnisse und Kenntnisse in MS - Office; erwünscht sind zudem Kenntnisse in den für die Forschungsmethode relevanten Analysemethoden sowie relevanter Software (z. B. statistische Datenanalyse/Ökonometrie, Spieltheorie, Stata, R, Mathematica, Matlab) e rwartet werden darüber hinaus Flexibilität, Kommunikations - und Teamfä higkeit, ein hohes Maß an Selbstmotivation sowie Interesse an (internationalen) Konferenzteilnahmen, Forschungsaufenthalten im Ausland und Forschungskooperationen Es wird eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit mit sehr guten Weiterbildungs - u nd Entwicklungsmöglichkeiten geboten. Der TRR 266 bietet hervorragende Nachwuchsförderung und ein umfassendes Kursprogramm an allen beteiligten Universitäten. Die Goethe- Universität ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem derzeit kostenlosen Landes T icket. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E - Mail bis zum 30. 11 .2023 an rohlfing- bastian@econ.uni - frankfurt.de. Gerne können Sie sich frühzeitig (d. h. auch vor ihrem Abschluss) bewerben. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen enthalten ein Anschreiben, einen ausführlichen Lebenslauf, einen vollständigen Notenauszug (für Bachelor - und Masterstudiengänge), Zeugnisse so wie, falls vorhanden, Nachweise über Testergebnisse im TOEFL und GMAT (bzw. in äquivalenten Tests). Die Unterlagen sind der E - Mail in einem pdf - können Sie v orab ebenfalls gerne per E - Mail an die oben genannte Adresse richten. Translation: The Faculty of Economics and Business Administration, Department of Accounting , Ch air for Accounting, especially Management Accounting (Prof. Dr. Rohlfing- Bastian) at Goethe University Frankfurt is seeking to fill a position as Research Assistant (m/ f/d ) (E 13 TV - G - U, 75% - part - time ) The position is available from January 1, 2024 (or later) and limited for a period of three years with the option of extension. The salary grade is based on the job characteristics of the collective agreement applicable to Goethe- University (TV - G - U). - regional collaborative research center TRR 266 “Accounting for Transparency”, fundet by the German Res earch Foundation (Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG). The candidate contributes to the research activities in project A02 “Transparency effects of organizational innovations” with the aim to obtain a Ph.D. The project is in cooperation with Humboldt Uni versity Berlin. We offer an inspiring research environment as well as close cooperation with top researchers within the TRR 266 and our broad international network. Our research methods comprise empirical, analytical and experimental studies . Prerequisites for hiring : a completed degree ( diploma/master) in Business or Economics, ideally with a focus in Accounting, Organizational Economics, or Personnel Economics excellent quantitative skills and knowledge in the Organizational Economics, or Personnel Economics commitment to em pirical or theoretical research excellent English language skills and skills in MS office; moreover , expertise in analysis tools and software in the research area of interest are desirable (e.g., statistical data analysis, econometrics, game theory, Stata, R, Mathematica, Matlab), flexibility, excellent communication skills, ability to work in a team, a high degree of self - motivation and an interest to participate in (internati onal) conferences, research visits , and research cooperations are also expected We offer a responsible and interesting job with excellent opportunitie s for professional. The TRR 266 offers excellent post - graduate education, which is achieved by offering post - - friendly employer with flexible working models and (currently) free ticket for public transportation. Please send your complete applicati on documents until 30.11.2023 via e - mail to rohlfing- bastian@econ.uni - frankfurt.de. You are invited to send your documents even in advance of completing the degree required for the respective position. Application documents contain a motivation letter, a CV, transcripts (for Bachelor and Master Studies), certificates and – if available – confirmations of tests like TOEFL or GMAT. Please send your documents consolidated to a single PDF - file. If you have any ques tions, you can contact us at the above e- mail address.