Vialto Partners ist ein führender Anbieter von Lösungen für die globale Mobilität – von Visa/Immigration über Steuer- und Sozialversicherungs-beratung bis hin zu Projekten bei internationalen Dienstreisen oder Workation.
Mehr als 100 Kollegen und Kolleginnen am Standort Frankfurt, die unsere Kunden zu allen Fragen der internationalen Mobilität beraten. Weitere 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verteilen sich auf unsere anderen deutschen Standorte in Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, München und Berlin – weltweit sind wir über 6.500 Kollegen
Was zu tun ist
Wir benötigen Unterstützung bei der Erstellung von Einkommen-steuererklärungen für Mitarbeiter, die aus dem Ausland nach Deutschland entsandt sind bzw. aus Deutschland ins Ausland entsandt wurden.
Hierfür stellen wir eine Task Force für die Semesterferien zusammen – vom 15. Februar bis zum 31. März 2024.
In diesem Zeitraum wirst du von uns eingearbeitet und bist Teil eines Teams, das gemeinsam mit erfahrenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen tätig ist.
Anforderungen
Wer Du bist
Du bist offen für neue Aufgaben und hast eine gute Auffassungsgabe
Spaß am Umgang mit Zahlen, gute MS Office Kenntnisse, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich zudem aus
Du punktest durch offene Kommunikation sowie sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse
Auf unserer Website werden Cookies verwendet, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Einzelheiten zu den Arten von Cookies, ihrem Zweck und den betiligten Stellen
finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können hier Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen. Diese können Sie auch wiederrufen durch den Link am Ende unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und ihre Funktionen verwenden können, zum Beispiel um Ihre Datenschutzpräferenzen einzustellen, sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Ohne diese Cookies können die von Ihnen über die Webseite angefragten Leistungen nicht ordnungsgemäß erbracht werden. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach anwendbarem Recht keine Einwilligung durch den Nutzer. Sie können Ihren Webbrowser so konfigurieren, dass auch unbedingt erforderliche Cookies blockiert werden, doch können Sie die Webseite dann möglicherweise nicht in der vorgesehenen Weise nutzen.
Diese Cookies werden genutzt um Informationen über die die Nutzung unserer Webseite zu sammeln, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucher auf der Webseite bewegen. Sie sollen uns helfen, die Nutzerfreundlichkeit der Webseite und damit das Nutzererlebnis zu verbessern.