Jobben während des Studiums
Das Wichtigste im Überblick
info@unistellenmarkt.de
+49 271 23828530
Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr
Startseite
Stellenangebote
Studierendenjob
zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d) - Historische Normativitätsregime

zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d) - Historische Normativitätsregime

Anzeigen-Nr. 220471, veröffentlicht am 12.09.2023

Kategorie: Studierendenjob

Beschäftigungsart :
520-EUR-Basis
Dauer :
nach Vereinbarung
Beginn :
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung :
12,33 Euro bzw. 14,33 Euro
Berufserfahrung :
Keine
Einsatzort:
Frankfurt am Main
Kontakt­auf­nah­me :
Website

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Wir sind ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut und betreiben Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Rechtsgeschichte in globalhistorischer Perspektive und der Rechtstheorie.

 

Für die Abteilung Historische Normativitätsregime unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Duve suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d)

 

Die Tätigkeit wird im Rahmen der Forschungsgruppe Normative Knowledge in the Praxis of the Congregation of the Council unter der Leitung von Dr. Benedetta Albani stattfinden. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

 

Ihre Kernaufgaben

  • Programmierung und Verwaltung von SQL-Datenbanken, insbesondere mit der Software PostgreSQL oder
  • Programmierung und Pflege einer WordPress-Website oder
  • Programmierung und Verwaltung von Webapps in Shiny und R

 

Weitere Tätigkeiten

  • Literatur- und Quellenrecherche, -beschaffung und –digitalisierung
  • Pflege von Datenbanken mit einem Literaturverwaltungsprogramm (EndNote)
  • Mitarbeit bei der Organisation von Workshops und Tagungen

Anforderungen

Ihr Profil

  • Immatrikulation in einem Informatik- oder Digital Humanities-Studiengang (Diplom oder Bachelor/Master) an einer Universität oder Hochschule im Rhein-Main-Gebiet
  • Interesse an sozial-, rechts-, und/oder wirtschaftshistorischen Fragestellungen
  • Interesse an Datenmodellierung in der historischen Forschung, Ontologien, Visualisierung komplexer historischer Daten
  • Sorgfalt und Gründlichkeit
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie zur Arbeit im Team
  • Gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse

 

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einer Abteilung mit verschiedenen Projekten zur Herausbildung von Normatitvitätsregime in Lateinamerika, Afrika, Asien und Europa.
  • Die vorgesehene Arbeitszeit beträgt bis zu 40 Stunden im Monat. Im Rahmen der räumlichen Möglichkeiten kann die Arbeitszeit nach Absprache flexibel gestaltet werden
  • Die Vergütung beträgt pro Stunde € 12,33 (Bachelorstudiengang oder Ähnliches) bzw. € 14,33 (Masterstudiengang)

 

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

 

Kontakt

Ihre elektronische Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Kopie von reichen Sie bitte bis spätestens zum 04. Oktober 2023 online über den folgenden Link ein https://www.lhlt.mpg.de/stellenangebote.

 

Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an Frau Pasakarnis pasakarnis@lhlt.mpg.de, Fragen zum Vertrag o.ä. schicken Sie bitte an jobs@lhlt.mpg.de.