Jetzt bewerben
Für den Arbeitsbereich Partizipation (Patient and Public Involvement) am Institut für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität Frankfurt suchen wir ab sofort eine studentische Mitarbeiterin oder einen studentischen Mitarbeiter für 40h/Monat zunächst befristet für ein Jahr.
Der Schwerpunkt des Arbeitsbereichs Partizipation liegt auf der aktiven Forschungsbeteiligung von Patient:innen, Hausärzt:innen, Medizinischen Fachangestellten und weiteren Stakeholdern. Digitale Anwendungen, hausärztliche Versorgungsmodelle sowie Forschungsdesigns werden durch passende Beteiligungsformate patienten- und nutzerzentriert entwickelt, gestaltet und evaluiert. Dabei arbeiten wir eng mit dem Forschungspraxennetz Allgemeinmedizin Dresden/Frankfurt am Main (SaxoForN) sowie dem ForN-Patientenbeirat zusammen.
Eine der Hauptaufgaben ist die Mitarbeit im Projekt PlenuM-GeHa. Projektziel ist es hausärztliche Praxenteams dabei zu unterstützen, Gesundheitsförderung und Prävention stärker in den Praxisalltag zu integrieren. Dazu werden in einem iterativen, nutzerzentrierten Gestaltungsprozess gemeinsam mit Hausärzt:innen, Medizinischen Fachangestellten und Patient:innen unterschiedliche Formate wie ein E-Learning, digitale Kurzinformationen, digitale Flyer und Informationsbroschüren partizipativ entwickelt.
Ihre Aufgaben umfassen:
Weitere Informationen zum Arbeitsbereich Partizipation (Patient and Public Involvement) finden Sie hier: www.allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de
Weitere Informationen zum Forschungspraxennetz Allgemeinmedizin Dresden/Frankfurt am Main finden Sie hier: www.saxoforn.net
Das Institut für Allgemeinmedizin ist leider nicht barrierefrei. Es befindet sich auf dem Gelände der Uniklinik Frankfurt. Voraussetzung für die Einstellung ist deshalb der Nachweis des vollständigen Masern- sowie Covid19-Impfschutz.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 5.2.2023 per Mail.